- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs >
- Arbeitsrecht >
- Versicherungen
Versicherungen
21 Inhalte
Alle Tipps zu Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht, Versicherungen, Kündigung, Überstunden, Arbeitszeugnis, Probezeit, Babypause und vieles mehr
-
Arbeiten auf Honorarbasis: Und die Krankenversicherung?
Arbeiten auf Honorarbasis: Reglungen in Bezug auf die Krankenkasse bei einer Selbstständigkeit
-
Rente berechnen: Mit ein paar Daten zur persönlichen Auskunft
Mit Online-Rechnern die Rente berechnen und mit wenig Aufwand die Höhe der Rente bei Eintritt bestimmen - so geht´s
-
Wenn das Kind krank ist: Krankenkasse und Arbeitgeber - Regelungen auf einem Blick
Das Kind ist krank und die Krankenkasse weigert sich, den Verdienstausfall zu bezahlen? Für Eltern gelten strikte Rechte sowie Pflichten, wenn das Kind krank wird
-
Arbeitsunfall: Sozialgericht entscheidet gegen Berufsgenossenschaft
Ein Sozialgericht entschied positiv für einen Unternehmer, der in seinem Privathaus einen Arbeitsunfall hatte, weil er die Räumlichkeiten auch gewerblich benutzte.
-
Die Berufsunfähigkeitsversicherung von Ergo
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung von Ergo ist man im Falle eines Falles bestens abgesichert und vor allem Männer sollten sich mit der Ergo-BUV näher befassen!
-
Krankengeld in der Probezeit - Krankenkasse zahlt in den ersten vier Wochen
Wer als Arbeitnehmer krank wird, hat auch Anspruch auf Krankengeld in der Probezeit. Wer zahlen muss, entscheidet das Lohnfortzahlungsgesetz und die bisherige Dauer der Beschäftigung.
-
Rente abgelehnt - was soll man in einem solchen Fall tun
Wird eine Rente abgelehnt, muss schnell und durchdacht reagiert werden. Nur bei einer ausreichenden Begründung eines Widerspruchs wird das Antragsverfahren überhaupt neu eröffnet.
-
Freiwillige Arbeitslosenversicherung: Künstler, Selbständige und Freiberufler müssen tiefer in die Tasche greifen
Schlechte Nachrichten für alle Selbständigen und Freiberuflichen, die eine Freiwillige Arbeitslosenversicherung abgeschlossen haben: Sie müssen künftig viermal so hohe Beiträge zahlen wie bisher
-
Unfall auf Arbeitsweg: Was man im Schadensfall beachten muss
Ein Unfall auf Arbeitsweg kann schnell passieren – im Normalfall ist man dagegen versichert, doch damit die Versicherung zahlt, ist Einiges zu beachten