- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs
August
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 11
- Nachrichten 11
-
Bilder 0
-
Video 0
-
Ratgeber 0
-
Umfragen 0
-
Interne Stellenausschreibung: Bewerbung mit Heimvorteil kann auch nach hinten losgehen
Wer sich im eigenen Unternehmen auf eine neue Stelle bewirbt, hat den (Heim-)Vorteil, kein Unbekannter zu sein. Eine reine Formsache ist eine interne Bewerbung aber dennoch in den seltensten Fällen
-
Arbeiten in Australien und Neuseeland: Handwerk hat auch am anderen Ende der Welt goldenen Boden
Von einem Leben in Australien oder Neuseeland träumen viele Deutsche. Doch es ist gar nicht so einfach, am anderen Ende der Welt Fuß zu fassen: Die Einreisebestimmungen für beide Länder sind ziemlich streng
-
Blamagen im Job: Fehler sind verzeihlich, Lästereien nicht!
Manchmal läuft wirklich alles schief: Kurz vor einem wichtigen Meeting entdeckt man einen Kaffeefleck auf der Hose. Oder man wird beim Lästern erwischt – vom Betroffenen. Bei Blamagen im Job hilft nur eines: Cool bleiben!
-
Hitze im Büro: Früher anfangen, viel trinken und Ventilator einschalten
Wer kennt das nicht? Die halbe Welt ist im Sommerurlaub - und man selbst muss im Büro die Stellung halten. Zum Glück gibt es ein paar Tipps, mit denen man die Hitze im Büro besser übersteht
-
Ausbildungsbeginn: Hauptsache gut versichert!
Für viele Schulabgänger beginnt nach den Sommerferien die Ausbildung. Doch vor dem Start ins Berufsleben kommen viele Fragen zu Versicherungen, Urlaub, Gehalt und Steuern auf. Wir beantworten die häufigsten Fragen
-
Mentoring von Frau zu Frau: Mit individueller Unterstützung die Karriereleiter erklimmen
Frauen haben es auf der Karriereleiter immer noch schwer. Um die Männerdomäne "Chefetage" zu durchbrechen, nehmen daher immer mehr Mentorinnen junge Kolleginnen unter ihre Fittiche, um ihnen beim Aufstieg zu helfen
-
Erster Tag im neuen Job: Viel hören, viel sehen, wenig sagen
Der erste Tag im neuen Job. Die Nerven flattern, das Herz rast. Schließlich warten viele neue Aufgaben und Gesichter. Wir verraten, wie man einen reibungslosen Start hinlegt und nicht alleine in der Kantine endet.
-
Rechte im Krankheitsfall: Bei zwei Fehltagen ist noch kein Attest nötig
Was haben die Wirtschaftskrise und der Krankenstand gemeinsam? Ganz einfach: Aus Angst vor einem Jobverlust sind die Fehltage deutscher Arbeitnehmer seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 1970 auf ein Rekordtief gesunken
-
Diskriminierung im Job: Trotz neuer Gesetze scheuen viele Betroffene den Klageweg
Eine Mutter, die nicht befördert wird, Macho-Sprüche vor der jungen Auszubildenden, Witze über Schwule oder Farbige: Diskriminierung im Job hat viele Gesichter. Trotz neuer Gesetze ist es schwer, sich zu wehren.