- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs
Januar
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 14
- Nachrichten 14
-
Bilder 0
-
Video 0
-
Ratgeber 0
-
Umfragen 0
-
Absolventengehälter im Vergleich: Mit Bachelor-Abschlüssen und Frauenfächern wird man nicht reich
BWL-Studenten fahren später teure Sportwagen und Geisteswissenschaftler Taxi, so zumindest lautet das gängige Klischee, wenn es um die Verdienstmöglichkeiten von Hochschulabsolventen geht
-
Todsünden im Büro: Knoblauchfahne, Kopierstau und Klatschgeschichten
Wer mittags die Pizza mit doppelt Knoblauch am Schreibtisch isst, auf dem Klo raucht oder morgens mit ordentlicher Fahne ins Büro kommt, landet im Beliebtheits-Ranking bald ganz weit unten
-
Arbeiten für Olympia: Unbezahlt und befristet, aber heiß begehrt
Die Jobs sind sowohl befristet als auch unbezahlt, dennoch haben sich bereits 75.000 Kandidaten als Ehrenamtliche für die Olympischen Winterspiele in Vancouver beworben
-
Karrierefallen in den USA: Widerworte und schlüpfige Witze sind tabu
Wer beruflich in den USA zu tun hat, sollte sich unbedingt über die dortigen Umgangsformen und Gepflogenheiten informieren, denn es gibt durchaus eine kulturelle Kluft, die transatlantische Karrieren empfindlich stören kann
-
Kurzarbeit: Fünf von 100 Beschäftigten arbeiten kurz
Das Instrument der Kurzarbeit hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise bisher kaum gestiegen ist
-
Heizen im Büro: Lieber etwa frischer als zu mollig
Derzeit herrscht in vielen Büros entweder Eiszeit, Hitzewelle oder dicke Luft, weil sich mehrere Kollegen mit unterschiedlichem Wärmeempfinden ein Büro teilen müssen
-
Unpünktlichkeit: Wer zu spät kommt, den bestraft der Chef
Wer ständig zu spät zur Arbeit erscheint, kann auch dann seinen Job verlieren, wenn ein ärztliches Gutachten einem bescheingt, wegen eines psychischen Leidens nicht pünktlich sein zu können
-
Karriere-Irrtümer: Der Erfolg kommt nicht von allein oder ins Home Office
Nicht unbedingt der Chef, der Betrieb oder die Umstände sind schuld, wenn es mit der Karriere nichts werden will, denn häufig hindern einen persönliche Einstellungen und Überzeugungen am beruflichen Weiterkommen
-
Lebenslauf: Mut zur Lücke
Einen aalglatten Lebenslauf können nur die wenigsten Bewerber vorweisen, dennoch versuchen viele Jobsuchende überflüssigerweise, entstandene Lücken zu vertuschen