- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs >
- Jobsuche >
- Soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke
19 Inhalte
Arbeitsamt, Stellengesuche, Stellenangebote im Internet, Soziale Netzwerke, Stellenanzeigen, Jobmessen, Jobvermittlung und viele weitere Tipps für die Jobsuche
-
Netzwerk und Business: Was ist Xing?
Was ist eigentlich Xing? In Zeiten, in denen so gut wie jeder bei Facebook einen Account hat, wird diese Frage häufig gestellt
-
Wie wird man Social Media Experte?
Als Social Media Experte ist man für die Kommunikation eines Unternehmens in den sozialen Netzwerken zuständig, doch wir wird man zu so einer Fachperson?
-
Jobsuche im Vergleich – Welche Vorteile Twitter bringt
Bei Jobsuche im Vergleich sind konventionelle Bewerbungswege nicht immer die erfolgreichsten, neue Technologien wie Twitter führen bisweilen schneller zum Erfolg
-
Karrieremessen: An nur einem Tag viele wertvolle Kontakte knüpfen
Auf Karrieremessen kann man sich natürlich einfach nur einmal unverbindlich umschauen, man kann aber genauso gut Benchmarketing in eigener Sache betreiben und wertvolle Kontakte knüpfen
-
Jobsuche im Web 2.0: Ein Drittel aller Neueinstellungen läuft bereits über Facebook und Twitter
Die Jobsuche im Web 2.0 hat die klassischen Stellenausschreibungen weitgehend abgehängt: Einer aktuellen Studie der Universität Oldenburg zufolge nutzen bereits 60 Prozent der 100 größten Marken Twitter oder Facebook
-
Jobsuche bei Facebook: neue Möglichkeit für Arbeitssuche
Jobsuche bei Facebook ist eine interessante Möglichkeit, um nach einer Arbeit Ausschau zu halten, dabei sind einige Dinge zu beachten
-
Twitter-Verbot am Arbeitsplatz: Immer mehr Unternehmen sperren soziale Netzwerke
In der Mittagspause schnell die Neuigkeiten seiner Freunde bei Facebook abrufen oder selbst einen Tweet in die digitale Außenwelt senden - in vielen deutschen Unternehmen ist das nicht mehr erlaubt
-
Jobsuche: Kontakte und Netzwerke hilfreicher als Jobbörsen im Internet
Attraktive Jobs sind trotz der momentan wachsenden Zahl an offenen Stellen rar, da viele attraktive Positionen nicht mehr ausgeschrieben, sondern über Kontakte vermittelt werden
-
Arbeitgeber dürfen keine Informationen auf Facebook gegen Bewerber verwenden
Nach einem neuen Gesetz, das verabschiedet werden soll, wird Arbeitgebern die Möglichkeit genommen, Informationen aus sozialen Netzwerken bei der Beurteilung von Bewerbern mit einzubringen