- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs
Juli
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 26
- Nachrichten 26
-
Bilder 0
-
Video 0
-
Ratgeber 0
-
Umfragen 0
-
Online-Spielen im Büro: Im schlimmsten Fall droht die fristlose Kündigung
Während Online-Spiele bei Millionen Menschen weltweit äußerst beliebt sind, sind sie den Arbeitgebern ein Dorn im Auge – es ist daher immer öfter verboten, das Internet im Büro zu privaten Zwecken zu nutzen
-
Studienplatzvergabe im Internet: Die ZVS wird zu hochschulstart.de
Mit der Entmachtung der ZVS fingen die Probleme bei der Studienplatzvergabe erst an – jetzt soll die ungeliebte Behörde unter dem neuen Namen hochschulstart.de die Lösung bringen
-
Arbeitsrecht: Von vorzeitigen Rückflügen und anderen Urlaubshindernissen
Familie Müller hatte sich seit Monaten auf ihren Sommerurlaub gefreut, doch einen Tag vor Abflug rief der Chef an und orderte Herrn Müller wegen eines Notfalls zurück in die Firma - der Flieger hob ohne ihn ab
-
Wettbewerbsverbote: Zum Nulltarif ist der Treueschwur nicht zu haben
Aus Angst vor einem Fachkräftemangel versuchen derzeit viele Unternehmen, den Wechsel ihrer Mitarbeiter zur Konkurrenz mit strengen Wettbewerbsverboten in den jeweiligen Arbeitsverträgen zu verhindern
-
Boom der Teilzeitjobs: Ein Plus an Freizeit oder ein Minus an Gehalt?
Mehr als fünf Millionen Menschen gehen in Deutschland einem Teilzeitjob nach, was im Vergleich zu 1999 ein Plus von einem Drittel ist und für einen Rückgang der Vollzeitstellen um sieben Prozent gesorgt hat
-
Privat-Hochschulen in Geldnot: Mit Forschung und Lehre lässt sich nichts verdienen
Sie sind ambitioniert und teuer – und stehen kurz vor der Pleite: immer mehr deutsche Privathochschulen geraten in eine finanzielle Schieflage und müssen schließen, wenn sich kein reicher Geldgeber findet
-
Dresscode im Hochsommer: Männer müssen auch bei größter Hitze im Anzug cool bleiben
Während es den Damen meist erlaubt ist in luftigen Kleidern am Arbeitsplatz zu erscheinen, müssen sich die Herren auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad dem beruflichen Dresscode beugen
-
Hoher Stress in kreativen Berufen
Viele Menschen wünschen sich einen kreativen Beruf, doch jetzt haben kanadische Forscher gezeigt, dass der Stress in kreativen Berufen höher ist
-
Aufhebungsvertrag und Abfindung statt betriebsbedingter Kündigung
Um eine Kündigung zu umgehen bieten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern oft einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an – ein Angebot, das man nicht leichtfertig annehmen sollte