- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs
Juni
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 29
- Nachrichten 29
-
Bilder 0
-
Video 0
-
Ratgeber 0
-
Umfragen 0
-
Berufsbild Zeugwart: Hinter den Kulissen
Viele Menschen sind daran beteiligt, dass ein Fußballspiel reibungslos ablaufen kann: Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei der Zeugwart
-
Inhouse-Consulting: Der Trend geht hin zum internen Berater
Ein neuer Trend hält Einzug in der Unternehmensberatung: Immer mehr Konzerne lösen sich von externen Consultern und setzen stattdessen auf Berater aus den eigenen Reihen
-
Generation Praktikum: Alles nur ein Mythos?
Wenn man zwei Studien des Bundesarbeitsministeriums glauben darf, dann gibt es keine Generation Praktikum, da nur zwölf Prozent der Uni-Absolventen nach ihrem Abschluss noch ein Praktikum absolvieren müssen
-
Firmen-Image: Skandalumwitterte Unternehmen haben keine Nachwuchssorgen
Ist der Ruf erst ruiniert, leben viele Unternehmen zumindest in Sachen Personalwesen ganz ungeniert, denn schon häufig hat sich gezeigt, dass ein schlechtes Konzernimage nur wenige Bewerber abschreckt
-
Franchising: Risikoarmer Schritt in die berufliche Selbstständigkeit
Wege in die Selbstständigkeit gibt es viele, darunter das sogenannte Franchising, das vor allem für jene Geschäftsleute geeignet ist, die mit einem relativ geringen Eigenkapital an den Start gehen
-
Jobverlust: Unfreiwilliger Dauerurlaub löst häufig Identitätskrise aus
Mit einem Job verdient man nicht nur Geld, ein fast ebenso wichtiger, aber oftmals unterschätzter Aspekt ist, dass eine Berufstätigkeit Sinn und Identität stiftet
-
Spelling Bees: Buchstabieren als landesweit beachteter Wettbewerb
Buchstabierwettbewerbe, in den USA 'Spelling Bees' genannt, haben in Amerika eine lange Tradition und gehören zum Schulalltag wie in Deutschland die Bundesjugendspiele
-
Arbeiten in der Schweiz: Deutsche Zuwanderer bilden die größte Gastarbeiter-Gruppe
Angesichts der wirtschaftlich schlechten Lage im eigenen Land haben sich viele Bundesbürger in den letzten Jahren auf den Weg gemacht, um als Zimmermädchen, Kellner, Bauarbeiter oder Arzt in der Schweiz zu arbeiten
-
Existenzgründung: Deutsche haben Angst vor dem Risiko
Jeder dritte Deutsche findet eine selbstständige Tätigkeit attraktiv, gleichwohl fürchten 70 Prozent das damit verbundene Risiko, wie eine Untersuchung der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität ergab