- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs >
- Karrieretipps >
- Wirtschaftskrise
Wirtschaftskrise
10 Inhalte
Alle News zur Wirtschaftskrise, Arbeitsmarkt und Finanzkrise
-
Arbeitsmarkt: Jobwechsel sind heute nicht häufiger als vor 20 Jahren
Deutsche Arbeitnehmer wechseln ihren Job durchschnittlich alle zehn Jahre – damit sind Jobwechsel nicht häufiger als vor 20 Jahren
-
Wirtschaftskrise trifft auch Eliteuniversitäten in den USA
Die Wirtschaftskrise hat auch vor den Eliteuniversitäten der USA nicht halt gemacht - viele haben sich bei ihren Investments verspekuliert und mussten enorme Verluste einstecken
-
Arbeitsmarkt Griechenland: Exodus der jungen Akademiker
Wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kapa Research gerade ergab, ziehen 70 Prozent der griechischen Hochschul-Absolventen eine Auswanderung in Betracht
-
Blue-Card erleichtert Jobwechsel ins Ausland - aber nur eingeschränkt für Familienangehörige
Es ist paradox: Einerseits will die EU-Kommission mit der Blue Card die Formalitäten rund um die Arbeitserlaubnis für Fachkräfte aus Drittländern erleichtern, doch andererseits bleiben deren Ehepartner aussen vor
-
Umstrukturierung: Wer seinen Job behalten will, muss umziehen
Bedingt durch die Wirtschaftskrise sind viele Unternehmen derzeit gezwungen umzustrukturieren - und so werden landauf, landab Abteilungen geschlossen und Arbeitsbereiche zusammengelegt
-
Kurzarbeit: Fünf von 100 Beschäftigten arbeiten kurz
Das Instrument der Kurzarbeit hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise bisher kaum gestiegen ist
-
Jobwechsel: Nicht durchhängen lassen, sondern aktiv und geduldig suchen!
Wenn die Arbeit keinen Spaß mehr macht und man innerlich schon gekündigt hat, ist die Zeit reif für einen gut vorbereiteten Jobwechsel
-
Selbstständigkeit in der Krise: Erfolgreiche Geschäftsmodelle erfinden, nicht nachahmen!
Wer in wirtschaftlichen Krisenzeiten um seinen Job bangt, kommt häufig auf die Idee, sich selbstständig zu machen. Doch dieser Schritt muss gut überlegt sein, denn nicht jedes Geschäftsmodell ist erfolgsversprechend
-
Jobstrategien in der Krise: Einen kühlen Kopf bewahren und Leistung zeigen
Je länger die Wirtschaftskrise anhält, desto größer wird die Angst vor Arbeitslosigkeit. Dabei wollen Unternehmen gerade jetzt die besten Köpfe halten. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Marktwert steigern können.