- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs
März
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 11
- Nachrichten 11
-
Bilder 0
-
Video 0
-
Ratgeber 0
-
Umfragen 0
-
Initiativbewerbung: Nur Mut!
Der große Vorteil einer Initiativbewerbung ist, dass man nicht erst lange auf ein passendes Jobangebot warten und die Stellenanzeigen und Jobbörsen durchforsten muss, sondern sofort aktiv werden kann
-
Flexible Arbeitszeiten: Stressfreier in den Tag starten
Eine aktuelle Forschungsarbeit der Durham Universität hat Hinweise dafür geliefert, dass es einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat, wenn Beschäftigte selbst Einfluss auf ihre Arbeitszeit nehmen können
-
Jobs in der Versicherung: Quereinsteiger haben gute Aufstiegschancen
Um bei einer Versicherung zu arbeiten, muss man nicht unbedingt BWL oder Mathematik studiert haben, auch Theologen, Historiker oder Physiker sind in der Branche willkommen
-
Job-Speed-Dating: Vorstellungsgespräche im Schnelldurchlauf haben Hochkonjunktur
Es sind heute nicht mehr nur die Singles, die sich auf der Jagd nach einem Partner zum Speed-Dating treffen, auch bei der Jobsuche entwickelt sich die Turbo-Verkupplung zum neuen Trend
-
Rauchen am Arbeitsplatz: Lange Pausen nicht zwangsläufig ein Kündigungsgrund
Unter Berücksichtigung bestimmter Umstände kann eine Entlassung laut Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz auch dann unverhältnismäßig sein, wenn der Mitarbeiter durch zu lange Rauchpausen seine Pflichten verletzt
-
Fernstudium: Fleiß und Zusatzkosten zahlen sich nach erfolgreichem Abschluss schnell aus
Eine Studie der Europäischen Fernhochschule Hamburg ergab im letzten Jahr, dass Absolventen eines Fernstudiums bei der Besetzung von offenen Stellen häufig bevorzugt werden
-
Streit im Büro: Immer schön sachlich bleiben!
Dicke Luft im Büro ist eines der unliebsamen Phänomene im Arbeitsalltag, umso wichtiger ist es, dass aus Konflikten kein größerer Streit oder gar ein dauerhafter Lagerkampf wird
-
Gehaltsverhandlung: Gute Argumente helfen dem Kontostand
Gehaltsverhandlungen gehören zu den schwierigsten Gesprächen im Berufsleben, denn beim Feilschen ums Geld hört auch ein bis dahin gutes Verhältnis zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter schnell auf
-
Einstellungskriterien: Persönlichkeit zählt!
Mehr noch als auf gute Noten, Auslandsaufenthalte oder Praxiserfahrung achten Unternehmen bei ihrer Personalauswahl auf die Persönlichkeit der Absolventen und Young Professionals