- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs
Oktober
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 15
- Nachrichten 15
-
Bilder 0
-
Video 0
-
Ratgeber 0
-
Umfragen 0
-
Telefon-Interview: Immer locker bleiben!
Geschäftsbereiche, in denen das Telefonieren eine zentrale Rolle spielt, steigen stetig. Deshalb überprüfen immer mehr Firmen, wie sich ihre potenziellen Mitarbeiter bei Telefongesprächen verhalten.
-
Bewerbung: Fahrtkosten erstatten lassen und Materialkosten zurückholen
In Zeiten der Wirtschaftskrise artet die Suche nach einem Job häufig zum Bewerbungs-Marathon aus. Und der kann wegen Materialkosten, Porto, Porträtfotos oder Anfahrtswegen schnell richtig ins Geld gehen
-
Bewerbung: Wettlauf um die begehrten Trainee-Stellen
Für immer mehr Uni-Absolventen ist eine Trainee-Stelle attraktiver als ein Direkteinstieg in ein Unternehmen. Kein Wunder, denn anschließend hat man gute Chancen, in eine Führungsposition zu kommen.
-
Kündigung: Arbeitgeber dürfen das persönliche Gespräch nicht scheuen
Das Kündigen von Mitarbeitern gehört zu den schwierigsten Aufgaben einer Führungskraft. Viele Vorgesetzte scheuen die direkte Konfrontation mit den Betroffenen und gehen bei einem Rauswurf sehr unpersönlich vor.
-
Orchideenfächer: Absolventen haben als Quereinsteiger gute Chancen in der freien Wirtschaft
Indogermanistik, Bohemistik, Afrikanistik oder Slawistik gelten als absolute Exotenfächer. Doch die wenigen Absolventen gelten als ziemlich wertvoll. Als Quereinsteiger haben sie zurzeit gute Chancen auf dem Jobmarkt
-
Kündigung: Frikadelle und Fischbrötchen als Zankapfel
Entlassen wegen einer Frikadelle oder einem abgelaufenen Fischbrötchen - Fälle wie diese sorgen zurzeit für Schlagzeilen. Für Arbeitgeber sind das keine Bagatell-Delikte. Schon kleine Fehler am Arbeitsplatz können den Job kosten
-
Berufsbild Hotelfachfrau/mann: Crossover durch alle Stationen eines Übernachtungsbetriebes
Arbeiten, wenn andere frei haben und nett zu nervigen Gästen sein: Wen diese Aussichten nicht schrecken, der ist im Hotelfach gut aufgehoben. Langweilig wird es in diesem Job nie
-
Berufsbild Projektmanager: Top ausgebildete Kämpfernaturen mit natürlicher Autorität händeringend gesucht
Typisch deutsche Tugenden wie Organisationstalent und Gründlichkeit sollte man mitbringen, wenn man Projektmanager werden will. So nebulös, wie diese Berufsbezeichnung klingt, so offen ist auch der Weg dorthin
-
Feierabend mit den Kollegen: Deutsche trennen Berufs- und Privatleben strikter als andere
In den USA geht man mit seinen Kollegen nach Feierabend häufig noch zu einem After-Work-Drink in eine Bar. In Japan ist gemeinsames Karaoke-Singen angesagt. Und in Deutschland? Da geht man nach Hause...