- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Jobs >
- Tag: entlassung
Entlassung
17 Inhalte
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 17
- Nachrichten 16
-
Bilder 0
-
Video 0
- Ratgeber 1
-
Umfragen 0
-
Die Abmahnung: Was der Chef darf und was nicht
Die Abmahnung ist der erste Schritt, den Arbeitgeber bei groben Verstößen gegen den Arbeitsvertrag unternehmen, ist sie unberechtigt, kann man auch dagegen steuern
-
Wann ist eine Abmahnung rechtens?
Nicht immer sind Abmahnungen rechtens, vor allem wenn der Betroffene ihnen nicht entnehmen kann, was ihm konkret vorgeworfen wird
-
Bewerbungsurlaub bei Kündigung ermöglicht bezahlte Jobsuche
Wenn man kurz vor der Entlassung steht, bietet der Bewerbungsurlaub eine gesetzlich geregelte Möglichkeit zur Jobsuche, die der Arbeitgeber bezahlt
-
Aufhebungsvertrag und Abfindung statt betriebsbedingter Kündigung
Um eine Kündigung zu umgehen bieten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern oft einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an – ein Angebot, das man nicht leichtfertig annehmen sollte
-
Jobverlust: Unfreiwilliger Dauerurlaub löst häufig Identitätskrise aus
Mit einem Job verdient man nicht nur Geld, ein fast ebenso wichtiger, aber oftmals unterschätzter Aspekt ist, dass eine Berufstätigkeit Sinn und Identität stiftet
-
Outplacement: Aus der Not geborene Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeiter
Um einen unvermeidlichen Stellenabbau sowohl für Mitarbeiter als auch den Betrieb einvernehmlicher abwickeln zu können, wird in Deutschland zunehmend das in den USA entwickelte Instrument des Outplacement eingesetzt
-
Kündigungsgründe: Arbeitgeber haben ein breites Repertoire an Entlassungsmöglichkeiten
Einfach so darf ein Chef einen Angestellten nicht feuern: Er muss schon einen triftigen Grund nennen, wenn er einen Mitarbeiter kündigen will, der länger als sechs Monate in seinem Betrieb gearbeitet hat
-
Arbeitsplatz verloren: Bei neuer Jobsuche ehrlich bleiben, aber nicht zu viel verraten
Wer seinen Arbeitsplatz verloren hat und einen neuen Job sucht, wird in einem Vorstellungsgespräch garantiert nach den Gründen gefragt und sollte eine glaubhafte Erklärung geben können
-
Abmahnung im Job: Fehler abstellen ausdrücklich erlaubt
Eine Abmahnung ist meist der letzte Warnschuss vor einer Kündigung, daher sollte man sich genau überlegen, wie man angemessen auf eine Verwarnung reagiert